Kurzbeschreibung Location: Spieler: Mitwirkende: |
Vorbereitung:
Die Geschichte
Hallo!
Wir wollen zusammen spielen. Aber nicht so, dass wir einfach irgendein Spiel spielen. Wir stellen uns vor, wir gehen jetzt in den Zirkus. Ihr kommt doch alle mit?
(Großes Zelt, viele Artisten und Tiere, die Kunststücke vorführen )
Doch bevor wir reinkönnen, müssen wir noch an der Kasse vorbei und Eintritt bezahlen. Nur die Kassenfrau, die hier die Eintrittskarten verkauft, ist so'n bisschen komisch. Die fragt nämlich jeden, der reinwill, nach seinem Namen. Eigentlich trifft sich das ja ganz gut, denn ich kenne euch ja auch noch gar nicht alle. Ihr euch teilweise vielleicht auch noch nicht. Da machen wir doch glatt eine Vorstellungsrunde.
So, jetzt weiß die Kassenfrau, wie wir heißen und wir wissen es auch. Nun müssen wir erstmal Plätze finden, damit wir gut sehen können. Am besten geht das, wenn schon mal welche vorrennen und Plätze frei halten.
Jetzt sitzen wir gut, nun kann die Vorstellung losgehen.
Meine Damen und Herren, liebe Kinder! Herzlich willkommen im Zirkus Bonelli. Das ist die erste Vorstellung in dieser Gegend und ich hoffe, sie wird euch und Ihnen gefallen. Ich bin der Zirkusdirektor und begrüße euch recht herzlich. Als erste Attraktion möchte ich euch unsere Affennummer präsentieren. Affen sind ja so ähnlich wie Menschen und machen manchmal so komische Bewegungen.
Das waren unsere Affen, ich bitte um Applaus. Wir machen weiter mit - kleinen Moment, meine Assistentin will mir etwas sagen Was? Oh! Also, ich eine etwas seltsame Nachricht zu verkünden. Unsere Affen, die eben aufgetreten sind, haben sich einen kleinen Scherz erlaubt. Sie haben ahnungslosen Zuschauern Schuhe ausgezogen und auf einen Haufen geworfen. Das ist mir jetzt äußerst unangenehm. Ich entschuldige mich natürlich für das dumme Verhalten meiner Affen. Aber jetzt müssen wir die Schuhe wieder zu den Besitzern schaffen.
So, diese kleine Unannehmlichkeit wäre behoben. Wenn das in die Zeitung gekommen wäre: Meine Affen klauen Schuhe! Ich könnte meinen Zirkus dichtmachen. Wir machen am besten gleich weiter mit unseren beiden Clowns. Ein Clown hält sich im Publikum versteckt, der andere möchte ihn wieder finden. Aber das ist gar nicht so einfach, denn der Clown hat sich als Zuschauer verkleidet. Doch wir haben einen Hinweis: Er hört auf den Namen Otto.
Das waren die Clowns. Ich bitte um Applaus. Jetzt kommen wir zu unserem Pantomimen. Ihr wisst doch, wie der immer aussieht?! (vormachen)
Applaus für unsere Pantomimenummer. Und nun eine kurze Pause. Für die Erfrischung sorgt unser jonglierender Eismann. Der kann mit Eiskugeln jonglieren!
Da sind wir wieder und machen auch gleich weiter. Jetzt kommt er! Der einzigartige, der Meister seines Faches, das Genie: der große Zauberer Kasimir. Er hat die Fähigkeit, Gegenstände zu verzaubern, sie gar verschwinden zu lassen. Was eben noch dort stand, steht gleich schon wieder woanders.
Das war's auch schon, die Vorstellung des Zirkus Bonelli in (...) . Als Abschluss kommen noch einmal alle Künstler in die Manege:
Artistin, Seiltänzerin, Affe, Hund, Bär, Elefant, Pferd, Schlange, Zauberer, Eisverkäufer, Kassenfrau, Feuerspucker, Löwenbändiger, Clown, Zuschauer, Papagei, Direktor, ich (Diese Personen vorher als Pantomimebegriffe!!!)
(Applaus & Schluss)
Hinweis: Die zusammengestellten Anleitungen für die Spiele gitb es auf Anfrage bei mir. |