zurück

Spielekette „Weltreise“

 

Kurzbeschreibung
Diese Spielekette hat eine Weltreise zum Thema – mit Zwischenstopps in verschiedenen Ländern. In jedem Land wartet ein Spiel oder eine Aktion, die thematisch zu der Region passt.

Location:
Großer Raum mit Stühlen für jeden Spieler

Spieler:
8 – 20 Spieler, ab 6 Jahre 

Mitwirkende:
Ein Spielleiter

 

Vorbereitung:

Flugtickets oder Reisepässe vorbereiten, Globus griffbereit stellen, Verkleidungskiste zusammenstellen, Pantomimebegriffe auf Kärtchen schreiben, Obst schnippeln, Getränke vorbereiten, Wolldecke bereit legen

Flugticket oder Reisepass?

a) Jedem Kind wird ein zuvor von Anleitern erstelltes Flugticket gegeben.

b) Die Kinder gestalten sich selbst einen Reisepass. Sie tragen ihren Namen ein und zeichnen ein Foto von sich. Die Stationen können abgehakt oder abgestempelt werden.

 

Die Spielekette

Der Ablauf:

Der Anleiter führt als Pilot durch die Spielekette. Zu Beginn werden die Flugtickets kontrolliert. Es sind - je nach Alter der Spieler – zwei Varianten denkbar:

a) Der Flug wird durch eine Polonaise durch den Raum gemimt. Sie endet jedes Mal wieder im Stuhlkreis.

b) Der Pilot begleitet den Flug durch lustige Ansagen. Die Spieler bleiben dabei im Kreis sitzen. Auf einem Globus wird die Reiseroute verfolgt.

 

a)

•  Der Pilot stellt sich vor, und die Kinder werden gebeten einzusteigen.

•  Eine Leitungsperson übernimmt die Kontrolle der fiktiven Tickets. (Diese können auch vorher von den Kindern gemalt werden)

•  Das Flugzeug stellt sich zusammen wie eine Polonaise. Der Pilot steht ganz vorne.

•  Der Pilot begrüßt die Passagiere auf dem Flug. Dann mimt er das Starten der Maschine und geht vorwärts. Die Menschenschlange geht durch den Raum, wobei der Pilot die Kinder dazu animiert, den Bewegungen des Flugzeugs nachzugehen, indem sich alle sich zu Seite, nach oben oder unten beugen. Schließlich deutet er die Landung an. Alle Spieler setzen sich in den Kreis.

 

b) Alle sitzen im Kreis:

„Herzlich willkommen, liebe Passagiere auf unserem Flug rund um die Welt. Ich bin Ihr Pilot. Bitte setzen Sie sich hin, schnallen Sie sich an, stellen Sie das Rauchen ein, wir wollen gleich starten. Doch zuvor noch einige wichtige Hinweise. Da wir unsere hübsche Stewardess am letzten Ferienort vergessen haben, informiere ich Sie. Für den Notfall befinden sich über Ihren Köpfen Sauerstoffmasken und unter Ihren Sitzen Schwimmwesten. Im Falle einer Notsituation werden Sie rechtzeitig per Durchsage informiert. Die Toiletten befinden sich am Ende des Ganges. Haben Sie noch Fragen? Gut, dann halten Sie sich fest, wir starten jetzt. (…) Unten sehen Sie Deutschland von oben. Wir fliegen Richtung Südwesten und erreichen nun Frankreich. Unser erstes Ziel ist Spanien.“

 

Auf dem Globus wird nun gemeinsam die zurückgelegte Strecke gesucht.

 

Erster Halt: Spanien

In Spanien wachsen viele Früchte, die wir aus dem Supermarkt kennen. Fallen euch welche ein? [Raten, aufzählen lassen] Aus den Früchten kann man einen leckeren Obstsalat machen. [...]“ Es wird Obstsalat gespielt. (Spielbeschreibung im Anhang)

 

Die verschiedenen Ziele werden durch den Flug mit dem Flugzeug verbunden. Hierfür gibt es zwei Varianten zur Durchführung: a) Es wird jeweils eine kurze Polonaise durchgeführt. b) Der Spielleiter macht als Pilot lustige Ansagen/ auf einem Globus wird die Reiseroute verfolgt.

 

Zweiter Halt: Kenia

„In Afrika gibt es viele, wilde Tiere, die im Dschungel leben. Deshalb wird jetzt Dschungel gespielt. Spielvariante: Affenbande

 

Dritter Halt: Brasilien

„In Brasilien gibt es ein ganz berühmtes Fest, den Karneval in Rio, der sehr prunkvoll gefeiert wird. Wir wollen uns jetzt auch ganz toll verkleiden. [...]“ Man benötigt eine Kiste mit vielen Klamotten. Es bilden sich Paare oder Dreiergruppen. Einer wird von seinem Partner/ seinen Partnern originell verkleidet. Nach Möglichkeit sollen sich die Kinder auch einen originellen Namen für die Verkleidung einfallen lassen. Jede Verkleidung wird von den kleinen Modeschöpfern vorgeführt und vorgestellt.

 

Vierter Halt: USA

„In den USA werden viele Filme produziert. Ihr wisst sicher, wie dieser berühmte Ort heißt? [Hollywood] In Hollywood gibt es viele Schauspieler, die den Menschen etwas vorspielen. Wir wollen uns jetzt auch etwas vorspielen, was die anderen erraten sollen. [...]“ Es wird Pantomime gespielt, wobei Begriffe aus dem Urlaub dargestellt werden sollen

 

Fünfter Halt: Hawaii

Zunächst Begrüßung durch freundliche Hawaiianer, die Obstsalat anbieten. Pause mit Essen und Trinken. Dann erfährt man von einem Schatz auf der Insel. Also wird Schatzsuche gespielt.

 

Sechster Halt: Japan

„In Japan wird eine ganz fremde Sprache gesprochen. Da ist es nicht einfach, sich zu verständigen. Also müssen wir uns eine andere Verständigungsmöglichkeit überlegen.“ Es wird Laut und Leise gespielt.

 

Siebter Halt: Orient

„Aus dem Orient kommen viele Märchen aus tausendundeiner Nacht. In diesen Märchen gibt es fliegende Teppiche. Wollt ihr auch mal auf einem Teppich fliegen?“

Man benötigt eine Wolldecke. Es legt sich jeweils ein Kind auf die Decke, die anderen stellen sich drumherum und halten am Rand fest. Die Decke mit Kind wird hochgehoben und vorsichtig durch den Raum bewegt.

 

zurück