zurück
Spielekette
POST
 

 

Kurzbeschreibung
i

Location:
Gruppenraum

Spieler:
6-20 Spieler, ab 6 Jahre

Mitwirkende:
Ein Spielleiter

Vorbereitung:
4-5 Postkarten aus verschiedenen Ländern, evtl. mit kurzem Text: Grußbotschaft mit Informationen zum Land.

 

Spielekette als Stationsrallye

 

Die Spieler werden von Station zu Station durch das Haus geführt. Dies soll den Weg eines Briefes veranschaulichen. An jeder Station gibt es ein Spiel (eine Aufgabe)

 

Information : Wer weiß, wo das nächste Postamt ist? (auf Stadtplan suchen) Was macht die Post? Warum schreiben Menschen Briefe? Warum verschickt man Päckchen/ Pakete?

 

1. Brief schreiben: Die Kinder sollen aus 5 vorgegebenen Stichwörtern einen Brief / eine Postkarte schreiben. (Text ausdenken, kann ruhig lustig sein)

Information: Wie wird ein Brief versandfertig gemacht? Wo kommen Adresse, Absender, Briefmarke hin? Was kostet was? Wo steht der nächste Briefkasten (in der Realität)?

 

2. Briefkasten suchen (Spiel). Nach Lageplan oder Hinweisbeschreibung soll der Briefkasten gesucht werden. Dort den Brief einwerfen. Erläuterung: Briefkasten wurde aus einem Karton gebastelt und an besagter Stelle postiert.

 

Brief wird von der Post abgeholt. Hinweis auf Station 3. (Hinweis befindet sich am Briefkasten)

 

3. Auf dem Postamt. Post wird nach Postleitzahlen sortiert.

=> Spiel: Es wurden viele Briefumschläge mit versch. Postleitzahlen vorbereitet. (Hamburg, Köln, Berlin, München o.ä.) Spiel in Grüppchen zu je 2-3 Spielern. Jeder Gruppe erhält einen Stapel Post und 4 Ablagefächer. (Können auch auf Papier umrissen sein) Auf los geht's los: Post nach Postleitzahlen den richtigen Orten zuordnen. Postleitzahl/Ort- Zugehörigkeit wurde vorher besprochen. Ebenso evtl. wo die Städte liegen. Wer als erster fertig ist, schreit stopp. Wer nun die meisten richtigen Zuordnungen hat, gewinnt.

Alternative:
a) Brief abschicken (Spiel),
b) Ratespiel Postleitzahlen: entweder multiple choice o. Rätseltext, z.B. 27283: _E__EN

Hinweis auf Station 4

 

4. Information: Wie werden Poststücke transportiert?

Hinweis auf Station 5 Zur Station als Auto, Eisenbahn oder Flugzeug. Evtl 3 Gruppen.

 

5. Zielpostamt: Post wird nach Adressaten sortiert. Oft schlecht geschrieben.

=> Aufgabe: Codierte Adresse lösen. Hinweis zum Empfänger (Station 6).

 

6. Beim Empfänger. Den richtigen Briefkasten suchen. Es stehen viele Briefkästen mit Namensschildern im Raum (versteckt?). Wer den richtigen findet, meldet sich.

 

 

 

Als Spielekette:

 

1. Brief schreiben: Aus ausgeschnittenen Wörtern soll ein Text auf ein Blatt Papier geklebt werden. Umschlag ordnungsgemäß vorbereiten. (oder Brief richtig schreiben nach Stichwörtern)

 

2. Postkasten-Rallye: Briefkasten aus Karton gebastelt. 2 Gruppen, je rote und blaue Umschläge, Hindernislauf zum Briefkasten, evtl. wie Eierlaufen und zurück. Dann der nächste. Wer nach bestimmter Zeit die meisten Umschläge eingesteckt hat oder eher fertig ist, gewinnt.

 

3. Weg der Post: z.B. Brief abschicken.

 

4. Im Zielpostamt: Post wird sortiert. Verschiedene Briefe vorlesen. An wen wohl adressiert? (z.B. Bank, Oma, Freund)

 

5. Brief wird ausgehändigt und gelesen:

 

zurück