Kurzbeschreibung
In Spielen werden Rezept, Zutaten und Geräte gesammelt. Anschließend wird damit gekocht/ gebacken.
Location:
Küche, Gruppenraum, z.B. in Gemeindehaus, Freizeitheim, Schule etc.
Spieler:
4-10 Spieler, ab 8 Jahre
Mitwirkende:
Ein Spielleiter
Vorbereitung:
Geeignetes Rezept heraussuchen, Zutaten besorgen, Küche auf Vollständigkeit überprüfen,
Variante 1
1. Codiertes Rezept entschlüsseln
2. Alle Zutaten durch Quizfragen zur Zutat gewinnen. Z.B. Frage zum Mehl, um Mehl zu kriegen.
3. Fehlende Zutat suchen.
4. Messbecher „kaufen“. Goldmünzen bei Quiz gewinnen: Maße erraten, schätzen
5. Zubereitung, backen
Variante 2
Zutaten erspielen für Kuchen
z.B. „Mehlspiel“ => Mehl
„Eierspiel“ à=>Eier
Usw.
Idee: Kochlöffelstaffel: Mannschaften zu je 3-4 Spieler. Spielfeld etwa 10m lang, evtl. auch um Ecken. Eine Seite Startbereich. Sammelstation für jede Mannschaft (Gefäße, Schüssel), andere Seite Tisch mit verschiedenen Zutaten: Mehl, Eier (hartgekocht), Wasser, Rosinen o.ä. Spieler stellen sich in gleichmäßigem Abstand in einer Reihe von Start bis Ziel auf. Der erste steht an Sammelstion, der letze im gewissen Abstand vor Ziel. Der erste hat Kochlöffel in der Hand. Auf Kommando geht's los: der erste rennt zum zweiten, übergibt den Kochlöffel an ich und bleibt selbst dort stehen. Der zweite rennt sofort los zum dritten usw. der letzte rennt zum Zutatentisch und lädt eine Zutat auf den Kochlöffel. Dann rennt er sofort zurück zum vorherigen Spieler, übergibt Löffel mit Zutaten. Die Reihe geht zurück. Das, was von den zutaten übrig bleibt wird an Sammelstation abgelegt und sofort umgekehrt und Löffel wieder abgegeben. …
Variante 3
1. Zutaten und Geräte im Raum/ Haus suchen (evtl. 2-3 Gruppen, untersch. Rezepte)
2. Zubereitung, backen
während backen:
3. Küchenquiz
Variante 4
Kombination aus Einzelspielen der Varianten 1-3, also Voll-Spiel-Spaß-Abenteuer
z.B. suchen, Maße schätzen, Spiele, Quiz